Fagus-GreCon spendet der Heesfelder Mühle zur Beseitigung der Flutschäden

Das Hochwasser im Juli 2021 hat auch das Kulturdenkmal Heesfelder Mühle in Halver getroffen. Für den Wiederaufbau spendet Fagus-GreCon 1.500 Euro an den Verein, um die Finanzierung der Baumaßnahmen zu unterstützen.
Schwere Schäden sind an den historischen Gebäuden Mühle und Schule entstanden. Zwar laufen bereits die Restaurierungsarbeiten, die endgültigen Kosten für die Instandsetzung der denkmalgeschützten Gebäude können bis heute aber nur geschätzt werden. Diese Information ist auch bei Fagus-GreCon in Alfeld angekommen, deren Niederlassung in Lüdenscheid sich nun an den Kosten der Renovierung und Restauration beteiligt.
Der Hintergrund der Aktion ist das Traditionsbewusstsein des Familienunternehmens. Der Firmengründer Carl Benscheidt (1858-1947) hat nämlich seinen Ursprung im Märkischen Kreis. In der Schule zu Heesfeld hat der junge Carl bis zu seinem 12. Lebensjahr viel Zeit verbracht und sich dort „mit nassen Füßen und Kleidern“ manch eine Erkältung eingefangen, wie es in seiner Biographie „Aus meinem Leben“ heißt. Vielleicht hatte der junge Carl auf dem vier Kilometer langen Schulweg von Olthmaringhausen nach Heesfeld sogar die Idee für seine Schuhleistenfabrik, die er Jahre später im fernen Alfeld durch den berühmten Architekten Walter Gropius erbauen ließ.
Die Firma Fagus-GreCon entwickelt und verkauft Messtechnik- und Brandschutzsysteme und beheimatet rund 700 Mitarbeiter, vor allem an den Produktionsstandorten in Lüdenscheid und Alfeld. Zur Firmengründung 1911 stand aber die noch heute existierende Schuhleistenfabrik des Unternehmens im Vordergrund. In dem als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Fagus-Werk in Alfeld werden auch nach über 100 Jahren noch Schuhleisten entwickelt und weltweit verkauft.
„Mit dem Hintergrund unseres Firmengründers und als regionaler Arbeitgeber in Lüdenscheid hat uns die Meldung der immensen Hochwasserschäden in unserer Region besonders bewegt“, erklärt Jörg Grote, Betriebsstättenleiter am Brockhauser Weg in Lüdenscheid. „Das Engagement des Vereins Heesfelder Mühle e.V. zum Erhalt der denkmalgeschützten Mühle sowie der Schule, die schon unser Carl Benscheidt besuchte, ist aller Ehren wert. Wir wollen dazu beitragen, dass diese besondere Lokalkultur erhalten bleibt“, erklärt Grote weiter. Hierfür spendet das Unternehmen 1.500 EUR an den Verein, um die Finanzierung der Baumaßnahmen zu unterstützen.